1) Bewerbung senden​

Schick uns deine Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular. Wichtig sind deine Kontaktdaten und – falls vorhanden – Zeugnisse/Zertifikate (Ausbildung/Studium, Arbeitszeugnisse, Sprachzertifikate). Teile uns außerdem Präferenz mit.
Was passiert dann? Wir prüfen deine Angaben, geben dir innerhalb kurzer Zeit Rückmeldung und nennen dir die nächsten Schritte.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

2) Erstgespräch

In einem 30–45-minütigen Videocall lernen wir uns kennen. Wir sprechen über deine Ziele, Fachschwerpunkte (z. B. Innere, OP, Geriatrie), bisherige Erfahrung, Sprachniveau und Rahmenbedingungen (Gehalt, Unterkunft, Arbeitszeiten).
Dein Vorteil: Du erhältst ehrliches Feedback zum deutschen Arbeitsmarkt, zu passenden Einrichtungen und zu realistischen Zeitplänen – inkl. Checkliste, was wir gemeinsam vorbereiten.

3) Unterlagen & Match

Wir bringen deine Unterlagen in eine „Ready-to-Hire“-Form und matchen dich mit geeigneten Arbeitgebern.
Dokumentencheck: 
Lebenslauf-Feinschliff, Zeugnisse, Referenzen; Hinweise zu beglaubigten Übersetzungen.
Profil & Vorstellung: 
Wir erstellen ein aussagekräftiges Kandidatenprofil (auf Deutsch) und bereiten dich auf Gespräche vor.
Arbeitgeberkontakt: 
Wir stellen dich gezielt bei Kliniken/Pflegeeinrichtungen vor, koordinieren Interviews und sammeln Feedback.
Ziel: Ein Angebot, das fachlich und persönlich passt.Dein Vorteil:
 Du erhältst ehrliches Feedback zum deutschen Arbeitsmarkt, zu passenden Einrichtungen und zu realistischen Zeitplänen – inkl. Checkliste, was wir gemeinsam vorbereiten.

4) Visum & Anerkennung

Für internationale Bewerber:innen begleiten wir den kompletten Prozess bis zur Arbeitsaufnahme.
Weg zur Anerkennung: Wir klären mit dir und dem Arbeitgeber den passenden Weg (z. B. Anpassungslehrgang/Praktikum oder Kenntnisprüfung) und stimmen die Schritte mit den zuständigen Stellen ab.
Sprachlevel & Kurse: Wir unterstützen bei Kurswahl/Prüfungsterminen (typisch B1–B2) und organisieren ggf. berufsbegleitende Angebote.
Visa-Unterlagen & Termine: Wir helfen bei der Zusammenstellung der Nachweise, der Terminplanung und der zeitlichen Abstimmung mit dem Arbeitgeber.
Ergebnis: Ein geplanter, nachvollziehbarer Pfad bis zum Start in Deutschland.Schick uns deine Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular. Wichtig sind deine Kontaktdaten und – falls vorhanden – Zeugnisse/Zertifikate (Ausbildung/Studium, Arbeitszeugnisse, Sprachzertifikate). Teile uns außerdem Präferenz mit.
Was passiert dann? Wir prüfen deine Angaben, geben dir innerhalb kurzer Zeit Rückmeldung und nennen dir die nächsten Schritte.

5) Anreise nach Deutschland

Steht alles, kümmern wir uns um einen reibungslosen Umzug.
Reise & Empfang: Unterstützung bei Flug/Anreise, Abholung oder klare Ankunftsbriefings.
Unterkunft & Orientierung: Übergangslösung oder feste Unterkunft, erste Wege zur Einrichtung.
Behördliches & Alltag: Hilfe bei Anmeldung, Bankkonto, Krankenversicherung, SIM-Karte, ÖPNV – damit du schnell ankommst.
Du startest vorbereitet und stressarm.

6) Onboarding & Jobstart

Wir bleiben an deiner Seite, auch nach Vertragsunterschrift.

Einführung im Team: Mentoring/Ansprechperson in der Einrichtung, Einarbeitungsplan, fachliche Begleitung.

Regelmäßige Check-ups: Nach 1, 4 und 12 Wochen (und bei Bedarf öfter) – wir lösen Hürden schnell.

7) Gelungene Integration (Leben außerhalb des Jobs)

Damit du dich nicht nur im Team, sondern im Alltag schnell zuhause fühlst, begleiten wir dich aktiv bei der sozialen und kulturellen Integration.
Sport & Vereine: Wir recherchieren passende Angebote in deiner Nähe (Fußball, Volleyball, Badminton, Schwimmen, Laufen, Fitnessstudio, Yoga, Tanz u. a.), organisieren Probetrainings und unterstützen bei Anmeldung & Mitgliedschaft – inkl. möglicher Ermäßigungen.
Community & Sprache: Einführung in lokale StammtischeSprachtandems, internationale Meetups und Community-Gruppen (z. B. WhatsApp/Telegram), damit du schnell Kontakte knüpfst.
Freizeit & Orientierung: Tipps zu Parks, Kultur, Events, Bibliotheken, Schwimmbädern, Radwegen – plus Alltagsinfos (ÖPNV-Apps, Ärzte/Notdienste, Einkaufsmöglichkeiten, Öffnungszeiten).
Kurse & Integration: Hinweise zu Integrationskursen, VHS-Angeboten und Sport- bzw. Gesundheitskursen am Standort.

Nach oben scrollen